Eine Zahnfleischbehandlung ist ein effektives Mittel gegen Zahnfleischentzündungen

Zahnfleischbehandlung

Wenn das Zahnfleisch durch den Befall mit Bakterien, Pilzen oder Viren entzündet ist, kann dies schwerwiegende Probleme zur Folge haben. Eine Parodontose kann die Folge sein. Wir untersuchen Zähne und Zahnfleisch genaustens und finden im Falle von Beschwerden für Sie die richtige Therapie. Schonend und kompetent.

Zahnfleisch als Schutzschicht

Das Zahnfleisch als Teil der Mundschleimhaut ist ein wichtiger Teil des Zahnhalteapparats. Es umschließt den Zahnhals, überzieht den Kieferknochen und schützt so die Eintrittsstelle des Zahns in den Kiefer. Es sichert somit den festen Halt der Zähne.

Parodontose und die Folgen

Ist die Bakterienlast im Bereich des Zahnfleischs von Dauer oder liegt ein Befall mit Pilzen oder Viren vor, kommt es zu einer Entzündung – die Parodontose. Bei einer Parodontose ist der gesamte Zahnhalteapparat befallen und der Halt der Zähne ist gefährdet. Zudem können bei einem akuten Befall der Zahntaschen – dies ist der Raum zwischen Zähnen und Zahnfleisch – Geschwüre auftreten.

Symptome: Rötung und Schwellung, Zahnfleischbluten, weiches Zahnfleisch, Mundgeruch, Bläschenbildung und Schmerzen, weiße Flecken

 

Vorbeugende Behandlung – die Prophylaxe

Eine gute Mundhygiene hilft, das Zahnfleisch und Zähne gesund zu halten.
Gründliches Zähneputzen beseitigt den Bakterienbelag, welcher hauptsächlich für Erkrankungen des Zahnfleischs verantwortlich ist. Das Reinigen der Zahnzwischenräume mit Zahnseide beseitigt Ablagerungen von Essensresten, verhindert die Ansiedelung von Bakterien und beugt so Entzündungen vor.

Die professionelle Zahnreinigung ist eine intensive Behandlung, welche schwerwiegenden Zahnfleischentzündungen vorbeugen kann. Somit beginnt die erste Phase der Zahnfleischbehandlung schon vor einer akuten Erkrankung.

 

Die richtige Behandlung

Wir untersuchen Sie präzise mittels Screening, führen gegebenenfalls weitere Tests durch und finden die Ursache für die Beschwerden. Die Ergebnisse besprechen wir genau mit Ihnen und finden, je nach Ursache und Schweregrad, die richtige Behandlungsmethode für Sie.